transmission: 42
date: 16.07.08
source: isc
type: news
Die Billanz der vergangenen Wintersaison (2007/08) in Berlin ist sehr positiv ausgefallen: Nachdem in den vergangenen Jahren die Zahl der Veranstaltungen deutlich zurückging, wurde in diesem Winter wieder ordentlich gefeiert. So fanden im neuen VCF-Club in der Dircksenstraße regelmäßige Parties mit großem Erfolg statt. Das RAW in der Rigaerstraße wurde psytrancemäßig neu belebt und es scheint dort auch keine Probleme mit den Anwohnern (zwecks Lärmbelästigung) mehr zu geben. Hervorzuheben sind einige neue Veranstalter-Crews, wie zB die Soundviecher, die mit ihrer Space-Tribe Party im Kesselhaus (Kulturbrauerei) großen Mut und Können gezeigt haben (siehe inSpaceNews vom Januar). Auch etabliert sich langsam ein wirklich internationaler Sound in Berlin, so daß man Besuch aus dem Ausland mit musikalischer Qualität überraschen kann. Zu verdanken haben wir das vor allem Künstlern/Veranstaltern wie HighKo, Ankur, Chinaski und natürlich unserem Krehe !
Der beginnende Sommer wurde durch eine Anzahl von ‘umsonst-und-draußen’-Parties eingeleitet, wie z.B. an der Michaelis-Brücke, in der Hasenheide oder auch in der Nähe von Berlin auf der sogennanten Schafswiese. Leider mußte das von Allen heiß erwartete Psycrowdelica-OpenAir ausfallen, weil die Anwohner sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt haben um das Festival zu verhindern. So haben sie es zwei Wochen vor Beginn tatsächlich geschafft die ganze Party zu canceln – und zwar über eine Vogelschutzverordnung ! Es bleibt zu hoffen, daß Cannibal Crow& Friends den Mut dadurch nicht verlieren und im nächsten Sommer die Psycrowdelica nachholen, die vor allem konzeptionell einen echten Lichtblick in der ansonsten sehr gewinnorientierten OpenAir-Szene darstellt. Chriss von der FullMoon hat sich netterweiße bereiterklärt, sämtliche gebuchten Acts auf seinem Festival spielen zu lassen und hat dafür einen extra DarkPsy-Dancefloor eingerichten. Ob das seiner Veranstaltung den Charakter zurückgibt, der ja vor allem in der ‘One-Floor-Party’ bestandt ist zu bezweifeln. Zumindest lockt ein LineUp mit wirklich psychedelischen Acts mehr internationales Publikum an, und führt hoffentlich dadurch wieder zu der einzigartigen Atmosphäre die die ersten fünf FullMoon’s auszeichnete.
Alles in Allem muß man aber sagen: Es geht wieder was in Berlin !
(end of transmission)